Unser Werkstattraum NAOMI wurde durch einen Nebenraum vergrössert. Jetzt wird genügend Platz sein für 8 Arbeitsplätze  zum Nähen und weitere Plätze zum Zuschneiden. Für die Lagerung von Materialien werden Schränke und Borde installiert. Ausserdem wird in einem kleinen Nebenraum eine Ausstellung der Produkten sein.

Elke ist gerade dabei, den Raum neu zu gestalten. Einkäufe bei Praktiker und im Farbengeschäft werden getätigt. Es soll schön und praktisch zugleich werden. Zum Glück helfen die Männer aus den Nähgruppen beim Streichen. Es ist eine lustige Runde und alle freuen sich, wenn es im September mit den neuen Kursen losgeht. Elke sorgt für Getränke und Essen und gute Laune

NAOMI konnte gestern einer Familie mit 3 Kindern eine Sozialhilfe geben und einer anderen Familie die Miete für 2 Monate zahlen. 2 Kinder konnten in einem Sommerprogramm der CHANTH (CVJM) für 3 Wochen unterkommen. Christine sorgt für deren Familie und hat den Vermieter nun eindringlich aufgefordert, die Schäden in der Wohnung zu beheben. Ausserdem sorgt sie für neue Küchenmöbel.

Ein Mann kann vorübergehend bei einem NAOMI Mitglied unterkommen, bis eine Wohnung gefunden wird. Er ist Schneider und wird in NAOMI Kurse mit leiten.

NAOMI kann aufgrund von Sonderspenden einem kriegsversehrten Syrer eine Gehprothese finanzieren. Katrin hat die Anfertigung  in Auftrag gegeben. 

Die junge Syrische Familie, die wir in Polikastro untergebracht haben, hat einen gesunden Sohn bekommen. Kind und Mutter haben das Krankenhaus in Kilkis verlassen und sind wohlauf und zusammen nun  in der neuen schönen Wohnung. Maritta kümmert sich rührend.

Gestern kam die Nachricht aus Deutschland, dass eine junge yesidische Frau aus dem Irak mit ihrer kleinen Nichte, die wir betreut hatten, glücklich bei der Familie in Deutschland gelandet sind. Wir freuen uns mit allen aus der Familie  und hoffen, dass nun bald eine Asylbestätigung erfolgt. Beide waren uns sowohl von den Verwandten aus Deutschland als auch von katholischen Schwestern aus Istanbul ans Herz gelegt worden. In Athen wurden sie von der Ev. Gemeinde in der odos Sina betreut. 

Die 2 NAOMI Wohnungen werden weiterhin von Flüchtlingen bewohnt, eine junge Familie mit einem Baby und gelegentlichen Besuchen von Verwandten aus dem Lager Softex und zwei junge Männer, wobei einer von ihnen schwer Diabetes krank ist und Pflege braucht. Beide waren im Camp gefährdet aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. 

Aus dem Lager in Petra kam die Nachricht, dass die 3 Waschmaschinen von NOAMI voll im Betrieb sind. Nun wird um Waschmittel nachgesucht. NAOMI hat ein Geschäft in Katerini beauftragt, Waschmittel zu schicken.

Täglich bekommt NAOMI Anfragen aus Deutschland entweder zu Hilfsangeboten oder auch zur Organisation von Seminar- und Informationsreisen. Nicht immer können wir gleich und ausführlich antworten. Uns ist aber sehr an einem Austausch gelegen und wir möchten dazu beitragen, dass die katastrophale Situation für Flüchtlinge in den Aufnahmelagern und in den Zwangslagern auch in Deutschland Eingang findet in den öffentlichen Diskurs und Lösungen gefunden werden, die den Flüchtlingen gerecht werden und ihre Menschenwürde respektieren. 

wird

 

 

 

chri