Heu­te war Elke mit dem Team von Anti­go­ne wie­der im Camp Diava­ta. Zusam­men mit der Über­set­ze­rin Elham aus dem Iran wur­de in dem safe space für Frau­en die Näh­werk­statt fort­ge­führt. Es kamen 12 Frau­en, vor­wie­gend aus Afgha­ni­stan und auch eini­ge syri­sche Frau­en, die schon vor­her in NAOMI Kur­se besucht hat­ten. NAOMI stellt die Maschi­nen zur Ver­fü­gung und das Mate­ri­al. Nun wur­den auch 2 Maschi­nen über­ge­ben, so dass Frau­en auch wäh­rend der Woche in ihren Con­tai­nern nähen können.

NAOMI arbei­tet immer noch an der elek­tro­ni­schen Regis­trie­rung als Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on durch das Minis­te­ri­um für Migra­ti­on in Athen. Alle Unter­la­gen wur­den ein­ge­reicht und ange­nom­men. Jetzt muss noch der letz­te Schritt der Aus­ga­be einer Regis­trie­rungs­num­mer erfol­gen. Ohne die­se Num­mer kann kei­ne Orga­ni­sa­ti­on Ein­lass in die Camps bekom­men. Bis­her war NAOMI in Diava­ta als Part­ne­rin von Anti­go­ne tätig.

Mit der Orga­ni­sa­ti­on soli­da­ri­ty­now wur­de ver­ein­bart, dass wäh­rend der Kur­se in NAOMI im 6. Stock, Kin­der im 2. Stock von Mit­ar­bei­te­rin­nen betreut wer­den. Das ist eine gro­ße Hil­fe, so dass die Kin­der in die­ser Zeit sinn­voll beschäf­tigt wer­den und die Eltern in Ruhe den Kur­sen nach­ge­hen können.

WochenplanDeutsch19April‑1    bit­te anklicken

Die Werk­statt wird an jedem Mon­tag, Diens­tag und Mitt­woch von 15.00 bis 18.00 Uhr für Besu­che­rin­nen geöff­net sein. Sina Meine­cke, unse­re freund­li­che Frei­wil­li­ge aus Stutt­gart,  stellt die NAOMI Pro­duk­te vor und nimmt Bestel­lun­gen ent­ge­gen. Und sie kann auch aus der Arbeit von NAOMI berich­ten.  Für Besu­che zu ande­ren Zei­ten bit­ten wir um vor­he­ri­ge Anmeldung.