Die Sozi­al­ar­bei­te­rin Eftychia Volio­ti ist jetzt 3 Wochen bei NAOMI und es besteht eine sehr gute Zusam­men­ar­beit mit dem gesamt Team von NAOMI.

Ihre Haupt­auf­ga­be besteht darin,

1.) Die Situa­ti­on in den ange­mie­te­ten Woh­nun­gen mit den Bewoh­nern zu betreu­en. Es wur­den neue Ver­trä­ge mit den 5 Bewoh­nern abge­schlos­sen, die­se wur­den auf Ara­bisch über­setzt, die Bedar­fe für eine bes­se­re Aus­stat­tung geklärt und Repa­ra­tu­ren vor­ge­nom­men. Auch wur­den bestehen­de Kon­flik­te zwi­schen den Bewoh­nern bearbeitet.

2.) aktu­el­le Ein­zel­fäl­le zu betreu­en wie z.B.

  • teu­re  Unter­su­chun­gen für einen  älte­ren syri­schen Flücht­ling, der unter star­ken Rücken­be­schwer­den lei­det,  abzu­klä­ren und Fach Ärz­te hin­zu zu ziehen.
  • Betreu­ung eines Man­nes, der in einem staat­li­chen Kran­ken­haus ope­riert wurde…
  • Ver­tre­tung eines Man­nes, der in der Bus­ge­sell­schaft eine Geld-Stra­fe von 60 Euro bekom­men hat­te, weil er ein fal­sches Ticket gekauft hat­te. Die­ser spricht kein Eng­lisch und konn­te sich nicht verständigen.
  • Ver­sor­gung einer allein rei­sen­den  syri­schen Frau mit 3 Kin­dern  mit wöchent­li­chen Lebensmittel-Paketen.

3.) Eine online Kar­tei für alle Sozi­al­fäl­le für NAOMI zu erstellen.

4.) Das Ange­bot für alle Teil­neh­men­den an den NAOMI Akti­vi­tä­ten zu ver­brei­ten, eine Bestand­auf­nah­me zu machen über die Bedar­fe die­ser Fami­li­en und einen Gesamt­plan für  Not­fall-Finanz­hil­fen aufzustellen.

5.) Den Arbeits­markt zu erfor­schen und Ver­bin­dung zu Arbeit­ge­be­rin­nen aufzubauen.