- “Thank you very much we will not forget what you did for us.….……greetings for all!” .……das schreibt uns heute Khaldoum aus Frankreich…den wir lange im Hotel und in einer Wohnung mit seiner Frau und 4 Kindern beherbergt hatten.…
- die Frau mit ihrem Baby wurde in Athen von Anna aus der Ev. Gemeinde abgeholt vom Flughafen und ins Krankenhaus begleitet. Die OP kann erst am 30.1. stattfinden, aber bis dahin kann die Mutter bei dem Kind im Krankenhaus bleiben. Nur für das tägliche Essen muss gesorgt werden. Die Familie ist nicht krankenversichert, trotzdem wird diese lebensrettende Maßnahme durchgeführt werden.
- Für einen unserer Männer konnte heute probeweise eine Arbeit in einer Werkstatt gefunden werden…das ist unser Ziel, Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Der Übersetzer Fivos half uns bei den Absprachen.
- Gestern verlief die Einschreibung in die Kurse und Gruppen gut, es kamen 40 Personen. Außerdem werden 8 weitere Personen aus dem Camp Diavata einen Kurs von 2x3 Stunden/Woche besuchen, hier wurde zusätzlich eine Übersetzerin für Farsi beauftragt.
- Claudia besuchte die Familie in der NAOMI Wohnung in Sykies. Diese wird in Zukunft im Tageszentrum täglich essen und am Deutsch Kursus teilnehmen. Es wird eine Waschmaschine gebraucht.
- Erleichtert nahmen wir das Biopsie Ergebnis für einen unserer Männer auf: Es handelt sich lediglich um eine Infektion, die jetzt weiter diagnostiziert werden muss. Morgen wird er mit 2 weiteren ins Krankenhaus begleitet werden.
- Karin versorgte neben dem Deutsch Unterricht alle Schülerinnen und alle Mitarbeiterinnen mit selbst gebackenen Waffeln. Überall verbreitete sich ein süßer Duft…
- Katrin besucht mit Prof Mokrosch aus Osnabrück 2 Familien im Camp Diavata und eine Familie im Softex Camp.