• Thank you very much we will not for­get what you did for us.….……greetings for all!” .……das schreibt uns heu­te Khal­do­um aus Frankreich…den wir lan­ge im Hotel und in einer Woh­nung  mit sei­ner Frau und 4 Kin­dern beher­bergt hatten.…
  • die Frau mit ihrem Baby wur­de in Athen von Anna aus der Ev. Gemein­de abge­holt vom Flug­ha­fen und ins Kran­ken­haus beglei­tet. Die OP kann erst am 30.1. statt­fin­den, aber bis dahin kann die Mut­ter bei dem Kind im Kran­ken­haus blei­ben. Nur für das täg­li­che Essen muss gesorgt wer­den. Die Fami­lie ist nicht kran­ken­ver­si­chert, trotz­dem wird die­se lebens­ret­ten­de Maß­nah­me durch­ge­führt werden.
  • Für einen unse­rer Män­ner konn­te heu­te pro­be­wei­se eine Arbeit in einer Werk­statt gefun­den werden…das ist unser Ziel, Ein­glie­de­rung in den Arbeits­markt. Der Über­set­zer Fivos half uns bei den Absprachen.
  • Ges­tern ver­lief die Ein­schrei­bung in die Kur­se und Grup­pen gut, es kamen 40 Per­so­nen. Außer­dem wer­den 8 wei­te­re Per­so­nen aus dem Camp Diava­ta einen Kurs von 2x3 Stunden/Woche besu­chen, hier wur­de zusätz­lich eine Über­set­ze­rin für Far­si beauftragt.
  • Clau­dia besuch­te die Fami­lie in der NAOMI Woh­nung in Sykies. Die­se wird in Zukunft im Tages­zen­trum täg­lich essen  und am Deutsch Kur­sus teil­neh­men. Es wird eine Wasch­ma­schi­ne gebraucht.
  • Erleich­tert nah­men wir das Biop­sie Ergeb­nis für einen unse­rer Män­ner auf: Es han­delt sich ledig­lich um eine Infek­ti­on, die jetzt wei­ter dia­gnos­ti­ziert wer­den muss. Mor­gen wird er mit 2 wei­te­ren ins Kran­ken­haus beglei­tet werden.
  • Karin ver­sorg­te neben dem Deutsch Unter­richt alle Schü­le­rin­nen und alle Mit­ar­bei­te­rin­nen mit selbst geba­cke­nen Waf­feln. Über­all ver­brei­te­te sich ein süßer Duft…
  • Kat­rin besucht mit Prof Mokrosch aus Osna­brück 2 Fami­li­en im Camp Diava­ta und eine Fami­lie im Sof­tex Camp.