NAOMI Werkstatt Programm
- 1 Kurs mit 8 Frauen aus dem camp Diavata in Kooperation mit Antigone und EMT // 6 Stunden pro Woche
- 2 Kurse für Lernende mit jeweils 8 Personen // 6 Stunden pro Woche
- 1 Produktionsgruppe mit 10 Personen in NAOMI
- 1 Nähwerkstatt im Camp Petra mit 9 Personen in Kooperation mit UNHCR, 1x im monat ein Training und Ausstattung mit Schnittmustern und Material
- Kooperation mit der Selbsthilfeorganisation Jafra im Camp Lagadikia, Ausstattung mit Materialien
- Herstellung von Schürzen, Taschen und Jacken , siehe unter Produkte
Deutschkurse
- 1 Kurs täglich mit 10 Personen jeweils 1,5 Stunden in NAOMI
- 1 Kurs im Heim Filoxenio 2x wöchentlich 2 stunden
- Aufbau von Kursen mit umF in Kooperation mit der NGO Arsis
- Aufbau von Einsatz Freiwilliger mit kleinen Lerngruppen
Hilfen für Camps
- Vorbereitung einer Paketaktion für 1500 Kinder in Camps in Kooperation mit NGOs in D zu Weihnachten
- Versorgung Camp Petra mit Brennholz
- Lieferung von 1000 Wärmflaschen für Camp Lagadikia und Herstellung von 450 Wärmflaschenhüllen aus Flies durch NAOMI gesponsert durch “50 aus idomeni”
- Kauf von Wolle und Handarbeitsmaterialien, von Musikinstrumenten und Bastelmaterialien für Camp Lagadika, gesponsert durch die Caritas der Diözese Osnabrück e.V.
Einzelfallhilfen und Patenschaften
Ein Kreis von 11 Freiwilligen sorgt liebevoll und verlässlich für Familien mit Neugeborenen, für Kranke und Verwundete, für chronisch Kranke und Behinderte. Es wurden in letzter Zeit Familien und Einzelpersonen in Wohnungen oder Hotels beherbergt und versorgt: so z.B. Shalan aus Syrien mit seiner Hepatitis kranken Frau und einem Neugeborenen, ein junger Mann mit Diabetes und nun aufgrund der mangelnden Ernährung im Aufnahmelager erblindet, H. mit einem fortgeschrittenen Zahnwurzelabzess und mehreren chirurgischen Eingriffen, eine Familie mit einem traumatisierten Kind, eine allein reisende Mutter mit 3 kleinen Kindern. Weitere 7 Familien werden in Patenschaften begleitet und bei der Zahlung von Mieten und Strom, medizinischen Ausgaben und Nahrungsmitteln finanziell unterstützt. Flüchtlinge, die nicht in Camps leben können, erhalten so gut wie keine offizielle Grundversorgung und sie werden nur in Notfällen medizinisch versorgt. Eine unserer Familien musste mit einem behinderten Säugling in eine Spezialklinik nach Athen, da konnten die Fahrt- und Hotelkosten schnell erstattet werden. NAOMI kann oftmals schnell und unbürokratisch mit Spendengeldern helfen, wo bei den großen Hilfsorganisationen lange Antragswege sind. Deshalb wird immer wieder auch von anderen Organisationen Hilfe bei der schnellen Versorgung von Schutzbedürftigen erbeten.
Wir danken allen, die unsere Arbeit begleiten und mittragen und unsere Mitarbeitenden so ermutigen.