NAOMI Werk­statt  Programm

  • 1 Kurs mit 8 Frau­en aus dem camp Diava­ta in Koope­ra­ti­on mit Anti­go­ne und EMT //  6 Stun­den pro Woche
  • 2 Kur­se für Ler­nen­de mit jeweils 8 Per­so­nen // 6 Stun­den pro Woche
  • 1 Pro­duk­ti­ons­grup­pe mit 10 Per­so­nen in NAOMI
  • 1 Näh­werk­statt im Camp Petra mit 9 Per­so­nen in Koope­ra­ti­on mit UNHCR, 1x im monat ein Trai­ning und Aus­stat­tung mit Schnitt­mus­tern und Material
  •  Koope­ra­ti­on mit der Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­ti­on Jaf­ra im Camp Laga­di­kia, Aus­stat­tung mit Materialien
  • Her­stel­lung von Schür­zen, Taschen und Jacken , sie­he unter Produkte

Deutsch­kur­se

  • 1 Kurs täg­lich mit 10 Per­so­nen jeweils 1,5 Stun­den in NAOMI
  • 1 Kurs im Heim Fil­oxe­nio 2x wöchent­lich 2 stunden
  • Auf­bau von Kur­sen mit umF in Koope­ra­ti­on mit der NGO Arsis
  • Auf­bau von  Ein­satz Frei­wil­li­ger mit klei­nen Lerngruppen

Hil­fen für Camps

  • Vor­be­rei­tung einer Pake­tak­ti­on für 1500 Kin­der in Camps in Koope­ra­ti­on mit NGOs in D zu Weihnachten
  • Ver­sor­gung Camp Petra mit Brennholz
  • Lie­fe­rung von 1000 Wärm­fla­schen für Camp Laga­di­kia und Her­stel­lung von 450 Wärm­fla­schen­hül­len aus Flies durch NAOMI gespon­sert durch “50 aus idomeni”
  • Kauf von Wol­le und Hand­ar­beits­ma­te­ria­li­en, von Musik­in­stru­men­ten und Bas­tel­ma­te­ria­li­en für Camp Laga­di­ka, gespon­sert durch die Cari­tas der Diö­ze­se Osna­brück e.V.

Ein­zel­fall­hil­fen und Patenschaften

Ein Kreis von 11 Frei­wil­li­gen sorgt lie­be­voll und ver­läss­lich  für Fami­li­en mit Neu­ge­bo­re­nen, für Kran­ke und Ver­wun­de­te, für chro­nisch Kran­ke und Behin­der­te. Es wur­den in letz­ter Zeit  Fami­li­en und  Ein­zel­per­so­nen in Woh­nun­gen oder Hotels beher­bergt und ver­sorgt: so z.B. Shalan  aus Syri­en mit sei­ner Hepa­ti­tis kran­ken Frau und einem Neu­ge­bo­re­nen, ein jun­ger Mann mit Dia­be­tes und nun auf­grund der man­geln­den Ernäh­rung im  Auf­nah­me­la­ger erblin­det, H. mit einem fort­ge­schrit­te­nen Zahn­wur­zel­ab­zess und meh­re­ren chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen, eine Fami­lie mit einem trau­ma­ti­sier­ten Kind, eine allein rei­sen­de Mut­ter mit 3 klei­nen Kin­dern. Wei­te­re 7 Fami­li­en wer­den in Paten­schaf­ten beglei­tet und bei der Zah­lung von Mie­ten und Strom, medi­zi­ni­schen Aus­ga­ben und Nah­rungs­mit­teln finan­zi­ell unter­stützt. Flücht­lin­ge, die nicht in Camps leben kön­nen, erhal­ten so gut wie kei­ne offi­zi­el­le Grund­ver­sor­gung und sie wer­den nur in Not­fäl­len medi­zi­nisch ver­sorgt. Eine unse­rer Fami­li­en muss­te mit einem behin­der­ten Säug­ling in eine Spe­zi­al­kli­nik nach Athen, da konn­ten die Fahrt- und Hotel­kos­ten schnell erstat­tet wer­den. NAOMI kann oft­mals schnell und unbü­ro­kra­tisch mit Spen­den­gel­dern hel­fen, wo bei den gro­ßen Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen lan­ge Antrags­we­ge sind. Des­halb wird immer wie­der auch von ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen Hil­fe bei der schnel­len Ver­sor­gung von Schutz­be­dürf­ti­gen erbeten. 

Wir dan­ken allen, die unse­re Arbeit beglei­ten und mit­tra­gen und unse­re Mit­ar­bei­ten­den so ermutigen.