- Die Renovierung der Werkstatt ist fast abgeschlossen, 2 neue Fenster wurden eingesetzt. Es fehlen nun nur noch die neuen Borde. Ahmad hat wunderbar geputzt und aufgeräumt, Bau-Dreck abgeschabt von Fußböden und Kacheln und weggeräumt. Das Klo sieht auch manierlich aus. Danke Ahmad, du bist ein wunderbarer Hausmann! Wir haben jetzt eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und Herd und Spüle und Kaffeemaschine.
- Elke und Claudia haben Sachen aus dem warehouse für Flüchtlinge in die neuen Wohnung nach Sykies gebracht zu Familie Laila und ihren 3 Kindern. Der Familienvater ist mit 2 weiteren Kindern in Nürnberg. Elke konnte den zentralen Wasserhahn endlich finden, so dass sie nun auch Wasser haben. Patricia ist weiterhin um die Familie besorgt. Erfreulich ist auch die gute Nachbarschaft zu den Mitbewohnern, die ihre Hilfe angeboten haben. Claudia wird sehen, ob sie die Kinder zum Deutschlernen motivieren kann.
- Eine Waschmaschine wurde dann in die Wohnung nach 40 Ekklesies von Elke befördert, so dass die Wohnung für die Freiwilligen jetzt auch damit ausgestattet ist. Bisher sind 2 Zimmer bewohnbar und ausgestattet. Heute morgen kommt der Handwerker, um die geplatzten Rohre zu reparieren. Ab März wird eine Frau im Rahmen von FSJ für 6 Monate kommen, das DW Wü macht die Vermittlung.
- Ein langes Gespräch mit Übersetzer mit einigen unserer Männer, die NAOMI beherbergt, über Zukunftspläne und über gegenseitiges Vertrauen. Die langen Wartezeiten, die Ungewissheiten beißen an den Nerven. Wir Mitarbeiterinnen müssen immer wieder unseren Schutz und Beistand auch verbal ausdrücken. Ein Arbeitsplatz in einer Nähwerkstatt wurde gefunden für einen der Männer. Ab Montag werden sie nun im Tageszentrum zum Mittagessen gehen. Diese Regelmäßigkeit in einer angenehmen und herzlichen Umgebung wird ihnen guttun.
- Ein Flüchtling wandte sich hilfesuchend per Telefon an NAOMI, er fühlt sich bedroht durch andere, die er als Schleuser bezeichnet. Zahlreiche Telefonate, um ihn zu beruhigen. Wir haben die diensthabenden Organisationen (Praksis) eingeschaltet und hoffen, dass nun eine Lösung gefunden werden kann für ihn. Der UNHCR hat das Lager Vagiochori aufgelöst und die Menschen in Hotels gebracht, aber es fehlt an sozialer Betreuung und Information. Mitarbeiterinnen von Praksis sind nur stundenweise vor Ort. Spannungen zwischen den Ethnien und Gruppen, Ungewissheiten und Ängste können so nicht aufgefangen werden.
- Christina hat den Flug einer Frau mit ihrem Baby nach Athen organisiert, alles mit den Ärzten abgesprochen und die Betreuung in Athen durch die Ev. Gemeinde geregelt. Die Tochter soll am Dienstag am Herzen operiert werden.
- Die Mobile Flüchtlingshilfe Würzburg hat sich verabschiedet, alle Liebe im Kartons wurden verteilt. “Wir haben alles erledigt
alles gut .…super Leute ‑starke Truppe, hat sehr viel Spaß gemacht …finde es auch schön, dass wir über dich so viele verschiedene Leute kennen lernen durften .” so schreibt Tobias Winkler.
- Für den 16.1. wurden alle Interessentinnen an den Nähkursen eingeladen zur Registrierung.
Pakete aus Würzburg 
Ahmad, NAOMI-“Hausmeister”
- Der Schnee taut langsam, noch sind die Bürgersteige eisglatt. Das Camp Vagiochori wurde in letzter Minute geräumt und die Menschen wurden vom UNHCR in Hotels gebracht, Warum erst so spät???
- http://media.gov.gr/index.php/%CF%85%CF%80%CE%B7%CF%81%CE%B5%CF%83%CE%B9%CE%B5%CF%83/%CF%80%CF%81%CE%BF%CF%83%CF%86%CF%85%CE%B3%CE%B9%CE%BA%CF%8C-%CE%B6%CE%AE%CF%84%CE%B7%CE%BC%CE%B1/summary-statement-of-refugee-flows-03–01-2017