• Hassan wurde heute nach einer schweren Kiefern Operation entlassen aus dem Krankenhaus. Sonja hat ihn abgeholt und versorgt. Sein Abzess hatte sich in den letzten Monaten wegen mangelnder Behandlung gefährlich ausgeweitet. Die medizinische Versorgung der Flüchtlinge ist in vielen Fällen ungenügend, besonders wenn es sich um chronische Krankheiten handelt. 

  • ein anderer Mann wurde zu einem privaten Kardiologen vermittelt und begleitet, der ihn kostenlos untersuchte.

  • Heute war die Produktionsgruppe in der Nähstube mit Elke am Werk. Es wurde eine Bestellung Schürzen abgearbeitet. Die neuen label “remember Idomeni     by NAOMI”   wurden in die Jacken und Westen eingenäht. Alle waren emsig an den Maschinen. Der neue Büroraum  erweist sich als sehr nützlich auch für Besprechungen und Beratungen. Der Vorraum zur Werkstatt ist nun mit einem neuen PVC Boden sehr schön ausgelegt worden. Der kalte und schmutzige Zementboden hat  einen rosafarbenen Überzug bekommen. Mieke hatte Trauben aus ihrem Garten mitgebracht. 

  • Der Besuch der Jafra Gruppe aus dem Camp Langadikia morgen in NAOMI wurde vorbereitet. Es kommen 5 Frauen und ein Mann, um gemeinsam Materialien für ihre Werkstatt einzukaufen und gemeinsame Hilfsmaßnahmen und Bedarfe zu besprechen. Die 1000 Wärmflaschen, die die Osnabrücker für Langadikia spenden wollen, sollen nun bestellt werden. Ein Muster wurde von einem Lieferanten gebracht. Dafür werden Flies-Taschen genäht werden in NAOMI und im Camp. Der gelbe Flies liegt schon bereit. Athanasis von Oikopolis wird die Gruppe vom Camp abholen.

  • Christa hat eine Familie, die von Oikopolis in einer Wohnung untergebracht wurde, mit Gemüse und Obst und Einkäufen versorgt.  Eine andere Familie mit Kindern im Camp Vasilika wird ebenfalls von ihr liebevoll betreut. Ein Eingliederung der Kinder in griechische Schulen ist auch für die Familien eine große Herausforderung und braucht eine persönliche Begleitung.