Mein Name ist Marie Meihsner-Psychoudakis und ich bin seit Januar 2015 bei NAOMI als Deutschlehrerin engagiert. Ich habe lange als DAAD-Lektorin in Thessaloniki gearbeitet und bin jetzt selbstständig als Berufsberaterin und Deutschlehrerin tätig. 

Ich möchte heute über meinen Einsatz in NAOMI als freiwillige Deutschlehrerin berichten:

Meine Idee, mich als Deutschlehrerin in der Freiwilligenarbeit mit Flüchtlingen einzubringen, entstand, weil viele Flüchtlinge, die in Griechenland stranden, nach Deutschland möchten und daher Vorkenntnisse in Deutsch für sie von Vorteil sind. Die Nachfrage nach Deutsch in den Flüchtlingsunterkünften ist immer groß. Nach meiner Babypause habe ich dieses Jahr im Filoxenio, einer Flüchtlingsunterkunft in Toumba (Thessaloniki) mit dem Deutschunterricht begonnen. Dort arbeitete ich zusammen mit den Deutschlehrerinnen Gianna Kerkinopoulou (Schulrätin für DaF in Nordgriechenland) sowie Karin Vavatsanidis (Deutschlehrerin am Goethe-Institut). Unsere Schüler sind die Mitglieder dreier syrischer Familien: Hussni (54), Aymen (48) und Elham (30) (die hochschwanger war und mittlerweile einen süßen Jungen geboren hat). Im Sommer kamen noch Mohammed (17) und seine Schwester Fatima (23) hinzu. Sie alle können arabisch schreiben, Elham und Mohammed können auch ein wenig Englisch. Das Wörterlernen und Schriftlernen ging bei allen relativ schnell und da die Motivation bei allen von Anfang an sehr hoch war, sind wir bis jetzt ganz gut voran gekommen. Der Unterricht macht Spaß, da die Gruppe sehr klein und intim ist. Das Filoxenio haben jetzt Karin und Gianna übernommen. 

In NAOMI habe ich im September eine Unterrichtsgruppe gestartet. Diese soll offen für syrische Familien sein, die auf Familienzusammenführung in Deutschland warten und mit dem Oikopolis oder NAOMI vertraut sind. So konnte ich bislang eine Familie erreichen, Nouri, Amira, Nour und Diar sowie Hassan, ein Syrier, der im NAOMI sich in der Werkstatt engagiert. Auch hier haben wir mittlerweile ein gutes Lerntempo und Lernklima erreicht. Alle sind motiviert und lernen auch zu Hause, so dass sie mit Fragen und neuen Vokabeln in den Unterricht kommen.

Wer mal reinschauen möchte: Der Unterricht in NAOMI findet immer Dienstag, 11:00–13:30 Uhr ( NAOMI,Ptolemaion A, 6. Stock) statt.